| Geboren |
18. Oktober 1972 |
| Wohnort |
Basel |
Funktionen
| seit 2024 |
Ersatzrichterin des Staatsgerichtshofes |
Beruflicher Werdegang
| seit 2019 |
Vorsitzende der Regenz der Universität Basel |
| seit 2019 |
Mitglied des Justizgerichts des Kantons Aargau |
| seit 2014 |
Mitglied des Verwaltungsrats der Basler Verkehrs-Betriebe |
| seit 2013 |
Richterin am Appellationsgericht des Kantons Basel-Stadt (2013 - 2016 Ersatzrichterin; seit 2016 Richterin im Nebenamt) |
| seit 2007 |
Professorin für Öffentliches Recht, insbesondere Verwaltungsrecht und Öffentliches Prozessrecht, an der Juristischen Fakultät der Universität Basel |
| 2005 - 2006 |
Juristische Sekretärin (Gerichtsschreiberin) am Verwaltungsgericht des Kantons Zürich |
| 2002 - 2004 |
Wissenschaftliche Assistentin bzw. Oberassistentin und Lehrbeauftragte an der Rechtsfakultät der Universität Luzern (Prof. Helen Keller) |
| 2000 - 2002 |
Forschungsaufenthalt am Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht, Heidelberg und am Collegium Helveticum der Eidgenössischen Technischen Hochschule (ETH), Zürich |
| 1998 - 2000 |
Wissenschaftliche Assistentin am Institut für Völkerrecht und ausländisches Verfassungsrecht der Universität Zürich (Prof. Walter Haller) |
Aus- und Weiterbildung
| 2012 |
Erteilung der Venia Docendi für Öffentliches Recht und Umweltvölkerrecht, Universität Basel |
| 2006 |
Zulassung als Rechtsanwältin (Attorney and Counselor at Law) im US-Bundesstaat New York |
| 2005 |
LL.M., Yale Law School, New Haven/USA |
| 2004 |
Dr. iur., Universität Zürich |
| 1998 |
lic. iur., Universität Zürich |
Publikationen
Publikationen finden Sie hier.